31.03.2005
Mensch und Tier im Team
Starkenburger Echo
 
 
Club der Hundefreunde: Heppenheimer erringen bei Turnieren in Weinheim und Arheilgen eine Reihe von Siegen

HEPPENHEIM. Beim Hundeverein (VfH) Weinheim wurde ein Flutlichtwettkampf im Hindernislauf ausgetragen. Etwa 40 Sportler aus sechs Vereinen des Rhein-Main-Gebietes gingen mit ihren Hunden an den Start. Mit dabei waren auch vier Sportler des Clubs der Hundefreunde (CdH) Heppenheim.
Den Hund-Mensch-Teams wurden volle Konzentration und Schnelligkeit abverlangt. Schließlich galt es, einen 75 Meter langen Hindernisparcours mit Tunnel, Schrägwand und diversen Sprüngen zu absolvieren. Die Zeit zwischen Start und Ziel endet erst, wenn beide das Ziel durchlaufen haben. Wird dabei vom Hund ein Gerät ausgelassen gibt es entsprechende Strafzeiten.

Um großen und kleinen Hunden die gleichen Chancen zu bieten, starteten die Sportler in zwei unterschiedlichen Größenkategorien. Bei den Hunden unter 50 Zentimetern errang Natascha Fritz mit ihrer Bordercollie-Mix-Hündin „Shila“ in der Jugendklasse den ersten Platz. Bei den Hunden über 50 Zentimeter gewann Anja Timm mit Mischling „Filou“ nach zwei fehlerfreien Durchgängen in ihrer Altersklasse. Auch Christiane Strauch mit Mischling „Jack“ konnte sich über einen Sieg freuen.

Spannend verlief die Platzierung bei den Herren, da die ersten drei dichtauf lagen. Robert Wagner mit Golden-Retriever-Hündin „Alicia“ durchlief zwei fehlerfreie Durchgänge, wurde jedoch von der Konkurrenz um hundertstel Sekunden geschlagen und landete somit auf dem dritten Platz. Auch auf die Mannschaftswertung kann der CdH stolz sein. Hierfür wurden die Punkte der besten drei Sportler eines Vereins zusammen gewertet. Der CdH verpasste nur knapp den Sieg und kam auf Platz zwei.

Beim Eiercup in Darmstadt- Arheilgen stand eine Woche später ein Turnier im Vierkampf auf dem Programm. Der Vierkampf besteht aus einer Gehorsamsprüfung sowie Slalom, Hürden- und Hindernislauf. Dabei kommt es vor allem auf die gute Verständigung zwischen Mensch und Hund an. Bei der Gehorsamsprüfung erreichte Kai Strasser mit seiner Hündin „Jessy“ die volle Punktzahl und konnte sich bei der Gesamtwertung über den Sieg in seiner Altersklasse freuen. Ebenso erfolgreich waren Elisabeth Müller, Herbert Müller, Lena Franken und Natascha Fritz mit ihren Schützlingen. Sie erreichten den ersten Platz in ihrer Altersklasse, heißt es abschließend.

...zurück zu den Zeitungsberichten